Tamaris, Geschmacksrichtungen
Der Ort ist bekannt für seine Vergangenheit als exklusiver Kurort, seine militärischen Befestigungen und sein Zentrum für zeitgenössische Kunst, Tamaris In der Landschaft der Toulouser Bucht sticht er hervor. Die Reede von Toulon. Die Bucht beherbergt mehrere Holzhütten auf Stelzen, die der maritimen Atmosphäre ein Gefühl von Ruhe und Ewigkeit verleihen. Zwischen Les Sablettes und der Pointe de l’Aiguillette, in der kleinen Reede von Toulon, beherbergen diese Häuschen das größte Muschel- und Aquakulturgebiet des südöstlichen Mittelmeers. Die Muschelzüchter, Austernzüchter und Fischzüchter folgen hier allen Etappen ihrer Produktion, so dass Sie das Vergnügen haben, Qualitätsprodukte mit subtilem Geschmack auf Ihren Tellern zu finden, die Sie in einem kurzen Kreislauf genießen können.
5 gute Gründe für einen Besuch
- Beobachten Sie die untypischen Fischerhütten in der Bucht.
- Sich in eine andere Region der Welt versetzt fühlen
- Genießen Sie Austern und Muscheln mit ihrem unnachahmlichen Geschmack.
- Genießen Sie ein Abendessen mit Meerblick bei Einbruch der Dunkelheit.
- Austausch mit passionierten Produzenten
Eine Blase der Andersartigkeit im Herzen der Reede
Die Bucht von Tamaris liegt zwischen der Landenge von Les Sablettes in La Seyne-sur-Mer und der Halbinsel von Saint-Mandrier-sur-Mer und regt mit ihrer Retro-Atmosphäre die Phantasie an. Die von Natur aus ruhige Wasserfläche beherbergt Fischerhütten auf Pfählen, die ihre Besonderheit und ihren Charme ausmachen. Sobald der Tag anbricht, ist die Bucht von Tamaris in ein goldenes Licht getaucht und wird von den Fischzüchtern belebt, die in einer Postkartenlandschaft von Brut zu Netz segeln.
Wussten Sie das?
Die rote Tamaris-Muschel wird ausschließlich von drei Produzenten angebaut. Es handelt sich um ein seltenes Produkt, das auf den großen Tischen sehr geschätzt wird. Sie wird roh verzehrt und hat einen jodhaltigen Geschmack, der an den des Seeigels erinnert.
Passionierte Erzeuger
Die Muschelzucht in Tamaris geht auf das Ende des 19. Jahrhunderts zurück, aber die größte Produktion wurde in den 1960er Jahren erreicht (1400 Tonnen gegenüber etwa 100 Tonnen heute). Heute werden hauptsächlich Miesmuscheln und in geringerem Maße Austern und Muscheln angebaut. Seit den 1980er Jahren wurde auch die Produktion und Zucht von Fischen entwickelt: Wolfsbarsche, Meerbrassen und Magerfische wachsen in der Bucht auf, die zum offenen Meer hin offen ist.
In der warmen Jahreszeit können Sie einen Tisch für das Abendessen direkt bei den Erzeugern reservieren. Genießen Sie die frischen Produkte mit Blick auf die Hütten der Züchter und die Muschelparks. Das Licht des Sonnenuntergangs und die zauberhafte Umgebung der Reede verleihen dem Essen einen ganz besonderen Geschmack. Um die Muscheln bei den Erzeugern zu probieren, begeben Sie sich zum Eingang der Bucht von Lazaret, an der Allée de la petite Mer.
Sollen wir zu Tisch gehen?
Eine Auster von Tamaris am Tisch eines großen Sternekochs genießen, eine klassische Miesmuschel mit Pommes frites mit der Familie, eine im Ofen gegrillte Dorade oder die Austern am frühen Morgen an den Verkaufsstellen der Produzenten probieren: warum wählen? Die Muscheln, die dank der Öffnung der Bucht von Tamaris zum offenen Meer von einer einzigartigen Planktonzufuhr profitieren, haben einen subtilen und atypischen Geschmack, den Sie unbedingt probieren sollten!
Alkoholmissbrauch ist gesundheitsschädlich und sollte in Maßen genossen werden.
Wie können Sie anreisen?
Annäherung mit dem Wasserbus
Die Muschel- und Austernparks sowie die Aquakulturfarmen können nicht besichtigt werden. Wenn Sie jedoch mit dem Shuttle-Bus des Mistral-Netzes zwischen Les Sablettes und Toulon(Linie 18M) fahren, kommen Sie an den Fischerhütten und den Netzen vorbei.
Mit dem Bus
Mit dem Bus fahren Sie mit den Linien 8, 18 und 28 nur 100 Meter von den Ständen der Erzeuger entfernt.
Mit dem Auto
Mit dem Auto stehen Ihnen rund um die Avenue Jean-Baptiste Mattéi mehrere kostenlose Parkplätze oder Parkplätze in der blauen Zone zur Verfügung.